1.Einleitung
Tebuconazolist ein hochwirksames, breitbandiges, systemisches Triazol-Fungizid mit drei Funktionen: Schutz, Behandlung und Ausrottung. Dank seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, seiner guten Verträglichkeit und seines niedrigen Preises ist es nach Azoxystrobin ein weiteres hervorragendes Breitband-Fungizid.
2. Geltungsbereich
Tebuconazol wird hauptsächlich in Weizen, Reis, Erdnüssen, Sojabohnen, Gurken, Kartoffeln, Wassermelonen, Melonen, Tomaten, Auberginen, Paprika, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Kohl, Blumenkohl, Bananen, Äpfeln, Birnen, Pfirsichen, Kiwis und Trauben verwendet. Kulturen wie Zitrusfrüchte, Mangos, Litschis, Longans und Maishirse sind registriert und werden in über 60 Kulturen in über 50 Ländern weltweit eingesetzt. Es ist das am häufigsten verwendete Fungizid.
3. Hauptmerkmale
(1) Breites bakterizides Spektrum: Tebuconazol kann zur Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten wie Rost, Mehltau, Schorf und Braunschimmel eingesetzt werden, die durch Bakterien der Gattung Mehltau, Puccinia spp. verursacht werden. Dutzende von Krankheiten wie Blattfleckenkrankheit, Scheidenfäule und Wurzelfäule haben eine gute Schutz-, Behandlungs- und Ausrottungswirkung.
(2) Gründliche Behandlung: Tebuconazol ist ein Triazol-Fungizid. Es hemmt hauptsächlich die Biosynthese von Ergosterol und tötet Bakterien ab. Es hat außerdem die Funktion, Krankheiten zu schützen, zu behandeln und auszurotten sowie Krankheiten gründlicher zu heilen.
(3) Gute Mischbarkeit: Tebuconazol kann mit den meisten Sterilisations- und Insektiziden gemischt werden, die alle eine gute synergistische Wirkung haben, und einige Formeln sind immer noch klassische Formeln zur Krankheitsbekämpfung.
(4) Flexible Anwendung: Tebuconazol weist die Eigenschaften der systemischen Absorption und Leitfähigkeit auf und kann in verschiedenen Anwendungsmethoden wie Sprühen und Saatbeizung eingesetzt werden. Die geeignete Methode kann je nach der tatsächlichen Situation ausgewählt werden.
(5) Wachstumsregulierung: Tebuconazol ist ein Triazol-Fungizid. Triazol-Fungizide haben eine gemeinsame Eigenschaft, die zur Regulierung des Pflanzenwachstums eingesetzt werden kann, insbesondere zur Saatbeizung, wodurch langbeinige Sämlinge verhindert und die Sämlinge robuster gemacht werden können. Starke Krankheitsresistenz, frühe Blütenknospendifferenzierung.
(6) Langanhaltende Wirkung: Tebuconazol ist stark durchlässig und wird gut systemisch resorbiert. Das Medikament dringt schnell in den Pflanzenkörper ein und verbleibt dort lange, um Bakterien kontinuierlich abzutöten. Insbesondere bei der Bodenbehandlung kann die Wirkungsdauer mehr als 90 Tage betragen, was die Anzahl der Spritzungen erheblich reduziert.
4. Präventions- und Behandlungsobjekte
Tebuconazol kann zur Bekämpfung von Mehltau, Rost, Brand, Brand, Schorf, Anthraknose, Weinbrand, Scheidenfäule, Wurzelfäule, Blattfleckenkrankheit, Schwarzfleckenkrankheit, Braunfleckenkrankheit, Ringblattkrankheit, Blattfleckenkrankheit, Netzfleckenkrankheit, Reisbrand, Schorf, Stängelfäule und Dutzenden anderer Krankheiten eingesetzt werden.
Anwendung
(1) Anwendung von Saatbeizmitteln: Vor der Aussaat von Weizen, Mais, Baumwolle, Sojabohnen, Knoblauch, Erdnüssen, Kartoffeln und anderen Feldfrüchten kann eine 6%ige Tebuconazol-Suspension im Verhältnis 50–67 ml/100 kg Saatgut mit dem Saatgut vermischt werden. Dadurch können verschiedene bodenbürtige Krankheiten wirksam verhindert und ein zu langes Wachstum der Pflanzen verhindert werden. Die Wirkungsdauer kann 80 bis 90 Tage betragen.
(2) Sprühanwendung: Im Frühstadium von Mehltau, Schorf, Rost und anderen Krankheiten können 10–15 ml 43 %iges Tebuconazol-Suspensionsmittel und 30 kg Wasser zum gleichmäßigen Sprühen verwendet werden, wodurch die Ausbreitung der Krankheit schnell eingedämmt werden kann.
(3) Verwendung von Mischungen: Tebuconazol ist hervorragend verträglich und kann je nach Krankheitsbild gemischt werden. Gängige, hervorragende Formeln sind: 45 % Tebuconazol·Prochloraz-Wasseremulsion zur Vorbeugung und Behandlung von Anthraknose, 30 % Oxim-Tebuconazol-Suspendiermittel zur Bekämpfung von Reisbrand und Blattscheidenfäule, 40 % Benzyl-Tebuconazol-Suspendiermittel zur Vorbeugung und Behandlung von Schorf, 45 % Oxadifen-Tebuconazol-Suspendiermittel zur Bekämpfung von Mehltau und anderen Formeln mit guter präventiver, therapeutischer und schützender Wirkung auf Krankheiten.
Veröffentlichungszeit: 29. April 2022