Agrarchemikalien Fungizid Hochwertiges Kasugamycin 8% WP Niedriger Preis
Agrarchemikalien Fungizid Hohe QualitätKasugamycin8 % WP-Niedrigpreis
Einführung
Wirkstoffe | Kasugamycin |
CAS-Nummer | 19408-46-9 |
Summenformel | C14H25N3O9 |
Einstufung | Pflanzenwachstumsregulator |
Markenname | Ageruo |
Haltbarkeit | 2 Jahre |
Reinheit | 8 % WP |
Zustand | Pulver |
Etikett | Maßgeschneidert |
Formulierungen | 2 % AS; 20 % WDG; 6 % SL; 2 % SL; 6 % WP; 10 % SG |
Das gemischte Formulierungsprodukt | Kasugamycin 5 % + Azoxystrobin 30 % WGKasugamycin 2 % + Thiodiazol-Kupfer 18 % SC Kasugamycin 3 % + Kupferabietat 15 % SC Kasugamycin 3 % + Bronopol 27 % WDG Kasugamycin 0,5 % + Metalaxyl-M 0,2 GR Kasugamycin 3 % + Oxin-Kupfer 33 % SC Kasugamycin 0,5 % + Metalaxyl-M 0,2 % GR Kasugamycin 2 % + Kupfercalciumsulfat 68 % WDG Kasugamycin 1 % + Fenoxanil 20 % SC Kasugamycin 1,8 % + Tetramycin 0,2 % SL |
Wirkungsweise
Kasugamycin gehört zu den landwirtschaftlichen Antibiotika mit geringer Toxizität, die eine gute Absorptionsfähigkeit sowie vorbeugende und therapeutische Wirkungen aufweisen. Sein Wirkmechanismus besteht darin, das Esterasesystem des Aminosäurestoffwechsels pathogener Bakterien zu stören, die Proteinbiosynthese zu zerstören, das Myzelwachstum zu hemmen und eine Zellgranulation zu verursachen, sodass die pathogenen Bakterien ihre Fähigkeit zur Reproduktion und Infektion verlieren. Dadurch werden pathogene Bakterien abgetötet und Krankheiten vorgebeugt.
Methode verwenden
Formulierungen | Pflanzennamen | Gezielte Krankheit | Dosierung | Verwendungsmethode |
20 % WDG | Gurke | Bakterielle Keratose | 225–300 g/ha. | Spray |
Reis | Reisexplosion | 195–240 g/ha. | Spray | |
Pfirsich | Chloasma-Perforation | 2000-3000 mal Flüssigkeit | Spray | |
6 % WP | Reis | Reisexplosion | 502.5-750ml/ha. | Spray |
Tabak | Milzbrand | 600–750 g/ha. | Spray | |
Kartoffel | Schwarzschinnkrankheit | 15-25 g/100 kg Samen | Saatgutbeizen für Kartoffeln |